Verlängerung der MNB-Pflicht ab Klasse 5 und MNB-Pflicht ab der ersten Schulklasse auch im Unterricht

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie den Nachrichten sicherlich bereits entnommen haben gilt eine Verlängerung der MNB-Pflicht ab Klasse 5 und zusätzlich sollen alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 1 eine Mund-Nasen-Bedeckung auch im Unterricht tragen, da der 7-Tage-Inzidenzwert bei 55,0 im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt.

Zum Schutz aller Schülerinnen und Schüler und auch aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hachede-Schule wollen wir dies auch umsetzen.

Natürlich ist die Umsetzung dieser Vorgabe an einem Förderzentrum nicht einfach. Sie kennen ihre Kinder am besten. Bei der Planung und Gestaltung des Schulvormittags und auch in der OGS nehmen wir selbstverständlich auf individuelle Besonderheiten Rücksicht. Kinder, die ein Attest beigebracht haben oder offensichtlich keine MNB dauerhaft tragen können, müssen dies natürlich auch nicht. Die Kolleginnen und Kollegen planen immer wieder Maskenpausen ein und jede Schülerin und jeder Schüler kann individuelle Maskenpausen machen.

Eine große Beeinträchtigung für alle, aber es hat schon am ersten Tag gut funktioniert.

Bitte geben Sie Ihrem Kind unbedingt Wechselmasken mit in die Schule, da schon allein die Atemluft schnell zu einer Durchfeuchtung der Masken führt.

Ich bin mir sicher, dass wir auch diese erneute Herausforderung gemeinsam gut meistern werden.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an das Klassenleitungsteam oder rufen Sie mich in der Schule an.

 

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Michael Harder, SoR

 

 

26.10.20 – Update zum erneuten Anstieg der Infektionszahlen

 

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Infektionszahlen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie steigen dramatisch an. Eine ungewisse und beunruhigende Situation für uns alle. An der Hachede-Schule befolgen wir zum Wohle aller Schülerinnen und Schüler sowie aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die verbindlichen Vorgaben hinsichtlich des Infektionsschutzes und die notwendigen Hygienemaßnahmen sehr genau. Es wird in allen Studien hervorgehoben, dass das regelmäßige Stoßlüften auch während der Unterrichtszeit besonders wichtig ist. Bitte geben Sie Ihrem Kind entsprechende Kleidung und bei Bedarf gern auch eine Decke mit in die Schule.

Viele Schülerinnen und Schüler gehören zu der sogenannten Risikogruppe, die wir bestmöglich schützen wollen. Daher entstehen möglicherweise zusätzliche Bedenken und Ängste.

Sollten Sie Fragen zur Situation in der Schule oder zur Beschulung Ihres Kindes haben, sprechen Sie gern die Klassenlehrkraft an oder rufen Sie mich in der Schule an.

Sollte eine Quarantäne erforderlich sein, werden Sie vom zuständigen Gesundheitsamt informiert. Über das Lernen in Distanz und die individuelle Bereitstellung der Unterrichtsmaterialien werden Sie von der Klassenlehrkraft informiert.

Ich wünsche uns allen, dass wir diese herausfordernde Zeit gut und gesund gemeinsam meistern. Bitte geben Sie gut auf sich und Ihre Lieben Acht.

 

 

Herzliche Grüße

Michael Harder, SoR

24.09.20 – Corona Update und Umbauarbeiten

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

der Unterricht im Corona-Regelbetrieb an der Hachede-Schule ist vielversprechend angelaufen. Die Erfahrungen der letzten Wochen haben gezeigt, dass viele notwendige Veränderungen zur Routine geworden sind. Die Schülerinnen und Schüler kommen fröhlich in die Schule und können wieder gut, sicher und erfolgreich miteinander lernen. Innerhalb der Kohorten können die Schülerinnen und Schüler eine weitgehend unbeschwerte Zeit mit ihren Mitschülern und Lehrkräften verbringen.

Viele Dinge, die zunächst kaum mehr möglich schienen, kehren jetzt ins Schulleben zurück. Die Schülerinnen und Schüler gehen wieder ins Theater, auf die Bowlingbahn oder entdecken andere vielfältige Lernorte auch außerhalb des Schulgebäudes.

Die Beförderung wird auch nach den Herbstferien weiterhin nach Kohorten getrennt durchgeführt. Dank einer guten Organisation können die Schülerinnen und Schüler in gewohntem Umfang am Unterricht teilhaben.

Im Rahmen der umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten haben fünf Klassen die Container bezogen. Es sind helle und komfortable Klassenräume, eine Pausenhalle, ein Therapieraum und eine Teeküche entstanden. So können alle Schülerinnen und Schüler auch während der Arbeiten am Gebäude sicher und weitgehend ungestört lernen.

Weiterhin gilt im Gebäude die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.

Wir wollen die Besucherzahl im Schulgebäude so gering wie möglich halten. Nutzen Sie bitte das Telefon oder Emails zur Kontaktaufnahme. Sollte ein Besuch in der Schule unumgänglich sein, melden Sie sich bitte an. Nutzen Sie die Klingel am Eingang und betreten Sie das Schulgebäude bitte nicht unaufgefordert. Jeder Besucher muss sich in eine Besucherliste im Sekretariat eintragen.

Der Sommer ist vorbei und ist nahtlos in den Herbst übergegangen. Die Erkältungszeit beginnt. Gerade in diesen Zeiten müssen wir alle noch mehr aufeinander Acht geben. Nur gemeinsam können wir uns alle bestmöglich vor einer Infektion schützen. Bei einfachem Schnupfen oder Halskratzen (leichte Symptome) kann Ihr Kind die Schule besuchen. Bei weiteren Krankheitssymptomen lassen Sie Ihr Kind von einer Ärztin/ einem Arzt untersuchen.

Die aktualisierte Version der Empfehlungen bei Krankheitssymptomen des Gesundheitsministeriums finden Sie weiter unten. Die Schule informiert Sie gern zusätzlich über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregeln.

Am 03. Oktober beginnen die Herbstferien. Ich wünsche Ihnen eine schöne und erholsame Zeit mit Ihren Kindern. Passen Sie gerade in diesen herausfordernden Zeiten gut auf sich und ihre Lieben auf.

Ich freue mich auf ein fröhliches Wiedersehen mit allen und einen guten Start am 19. Oktober 2020.

 

Herzliche Grüße

 

Michael Harder, SoR

 

Vorgehen bei Erkältungssymptomen

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

die Hachede-Schule ist nach den Sommerferien im Corona-Regelbetrieb gestartet. Eine ganz neue Situation für uns alle und eine große Herausforderung. Wir sind gut vorbereitet und setzen die Vorgaben des Bildungs- und des Gesundheitsministeriums sehr gewissenhaft um.

Der Unterricht am Vormittag und auch die Betreuung in der OGS am Nachmittag findet in Kohorten statt. Ein Mittagessen wird seit dem 17.08.2020 in den Klassenräumen unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschiften angeboten.

Seit dem 24.08.2020 gilt in ganz Schleswig-Holstein eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung. Die aktuellen Vorgaben haben wir schon vor der Verpflichtung freiwillig genauso umgesetzt. Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung selbstverständlich geworden.

Wir wollen die Besucherzahl im Schulgebäude so gering wie möglich halten. Nutzen Sie bitte das Telefon oder Emails zur Kontaktaufnahme. Sollte ein Besuch in der Schule unumgänglich sein, melden Sie sich bitte an. Nutzen Sie die Klingel am Eingang und betreten Sie das Schulgebäude bitte nicht unaufgefordert. Jeder Besucher muss sich in eine Besucherliste im Sekretariat eintragen.

Der Sommer ist vorbei und ist nahtlos in den Herbst übergegangen. Die Erkältungszeit beginnt. Gerade in diesen Zeiten müssen wir alle noch mehr aufeinander Acht geben. Nur gemeinsam können wir uns alle bestmöglich vor einer Infektion schützen. Bei einfachem Schnupfen oder Halskratzen (leichte Symptome) kann Ihr Kind die Schule besuchen. Bei weiteren Krankheitssymptomen lassen Sie Ihr Kind von einer Ärztin/ einem Arzt untersuchen.

Die aktualisierte Version der Empfehlungen bei Krankheitssymptomen des Gesundheitsministeriums finden Sie weiter unten. Die Schule informiert Sie gern zusätzlich über die aktuell geltenden Wiederzulassungsregeln.

Wir messen bei allen Schülerinnen und Schülern täglich die Temperatur. Bei deutlich erhöhter Temperatur muss Ihr Kind aus der Schule abgeholt werden.

Sollte die behandelnde Ärztin/ der behandelnde Arzt einen Coronatest durchführen melden Sie sich bitte umgehend in der Schule. Den Nachweis über einen negativen Befund geben Sie bitte Ihrem Kind mit in die Schule, sobald es diese wieder besuchen darf.

Sollte der Befund positiv sein informieren Sie die Schule bitte ebenfalls umgehend. Ihr Kind muss dann zu Hause bleiben. Sie erhalten weitere Anweisungen durch das Gesundheitsamt.

Ich wünsche uns allen im Sinne einer Verantwortungsgemeinschaft gutes Gelingen in diesen anspruchsvollen und belastenden Zeiten.

Bleiben Sie gesund und mit uns in einem engen Austausch. Ich bin dankbar für jede gedankliche Unterstützung bei einer umsichtigen Gestaltung des Schulalltags unter den aktuellen Bedingungen!

Herzliche Grüße

Michael Harder, SoR

Hier die Vorgaben des Gesundheitsministeriums erneut digital:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.