Auf zur Schulkinowoche!

Der November ist traditionell Schulkinowochen-Zeit. Uns so machte sich ein großer Teil der Schülerschaft nach und nach auf ins Kleine Theater Schillerstraße. Die Primarstufe schaute “Fuchs und Hase retten den Wald”.

Die Mittelstufe guckte “Alles steht Kopf 2”. Die aus dem ersten Teil bekannten Figuren “Freude”, “Kummer”, “Wut”, “Ekel”, und “Angst” bekamen nun Verstärkung durch “Neid”, “Langeweile”, “Peinlich” und “Zweifel”. Da ging es ziemlich wild zu.

Die Oberstufe sah den Film “Das fliegende Klassenzimmer”. In den einzelnen Klassenstufen wurden die Inhalte der Filme vor- und nachbereitet.

Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt “Wir gehen zur Schulkinowoche!”.

Ein gelungenes Fest

Auf Initiative des Schulelternbeirates fand nach langer Zeit wieder eine Eltern-Kollegiums-Weihnachtsfeier statt. Bei Musik und Kerzenschein konnte ausgiebig geklönt werden. Alle hatten Leckereien für ein buntes Büfett mitgebracht und so konnte auch nach Herzenslust geschlemmt werden.

Anschließend durfte geschätzt werden, wieviele Bonbons sich in diesem Glas befinden und wie schwer der Inhalt ist. Eine Kollegin traf bei der Anzahl ganz genau und gewann das Glas. Wie nett, dass sie es mit allen Anwesenden teilte. Beim Schätzen des Gewichtes gab es zwei Sieger, die beide ziemlich dicht an das wahre Gewicht gekommen waren. Herzlichen Glückwunsch!

Wir bedanken uns bei allen Organisatoren dieses gelungenen Festes und an die vielen fleißigen Hände, die im Vorwege und danach mit halfen. Auch der Schülerschaft der Berufsorientierungsstufe danken wir. Sie sorgten dafür, dass die Tische für das Fest gerückt wurden und dass alle am Montag wieder im Speisesaal essen können.

 

 

Breakdancer, Krake und Autoscooter – Unser Besuch auf dem Dom!

Die Klassen 5 und 7 waren zusammen auf dem Hamburger Dom!

Wer war noch dabei? Der Bürgermeister von Geesthacht, Olaf Schulze und unser Schulleiter Herr Thomann und Frau Rumohr. Unsere ehemalige Schulleiterin Frau Wolf war auch dabei!

Wir sind mit dem Autoscooter gefahren und mit dem Kettenkarussell.

Was haben wir noch gemacht? Auch der Breakdancer, die Krake, die wilde Maus und die gruselige Geisterbahn duften nicht fehlen. In der Geisterbahn haben uns die Zombies erschreckt!

Als Stärkung gab es Cola und andere Getränke sowie Pommes für die Schülerinnen und Schüler.

Außerdem durften wir uns von unserem Taschengeld Süßigkeiten und andere Dinge kaufen, zum Beispiel einen Liebesapfel, Schokoerdbeeren und gebrannte Mandeln.

Wir hatten einen ganz tollen Tag!

Die Klassen 5 und 7

Ausbildung abgeschlossen!

Insgesamt 11 Konfliktlotsen und Konfliktlotsinnen haben diesen Monat ihre Ausbildung abgeschlossen. In einer Prüfung zeigten sie, dass sie nun in der Lage sind, Konflikte zwischen zwei Parteien so zu moderieren, dass es zu einer gemeinsamen Lösung kommen kann. Die Sitzung läuft nach ganz festen Regeln ab. Es wird ein Schlichtungsvertrag aufgesetzt. Wenn notwendig, wird ein weiter Termin anberaumt.

Wir gratulieren herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen euch viel Erfolg!

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.