Auf den Spuren des Bibers – Klasse 4 im Krügerschen Haus

 

Im TZU (themenzentrierter Unterricht) beschäftigt sich die Klasse 4 momentan mit dem heimischen Biber. Dazu haben wir nicht nur eine rührende Geschichte vom “kleinen Biber” gelesen (der ein Echo hört und endlich neue Freunde findet), sondern auch mit Begeisterung im Schulgarten eine große Biberburg gebaut. Dazu haben wir viele Zweige gesammelt und diese aufgeschichtet.

Außerdem haben wir im Krügerschen Haus die Biberausstellung besucht. Toll war vor Allem die überlebensgroße Biberburg, in die wir sogar hinein klettern konnten, um den Biber zu treffen. Dazu gab es viele Informationen und Schautafeln rund um den Biber. Ein Highlight war auch das Anfassen eines echten Biberfells.

Zum Abschied malten wir alle gemeinsam den Biber in seiner Heimat Geesthacht. Diese Biberbilder durften wir als Andenken an uns im Mueum lassen und dort aufhängen.

Biber 1
Auf den Spuren des Bibers
Biberburg in Überlebensgröße
Schautafel Biber und Biberfell
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.