
Osterferien!

Willkommen in der Hachede-Schule
Förderzentrum mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
seit dem 03. März 2022 gilt eine neue allgemeine Corona-Bekämpfungsverordnung, die mit weiteren Schritten zurück zur Normalität führen soll.
Natürlich freuen sich auch alle Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, wenn die bisher geltenden Maßnahmen gelockert werden können und wir wieder zu unserem alten Schulleben zurückkehren können, das wir alle oft vermissen.
Wir werden diese Schritte verantwortungsvoll und mit besonderer Rücksicht auf unser vulnerablen Schülerinnen und Schüler gehen.
In Absprache mit dem Schulelternbeirat werden wir die Infektionsschutzmaßnahmen stufenweise zurückfahren:
An der Hachede-Schule wird es zum 2. Mai 2022 Lockerungen im Hinblick auf die bestehenden Kohortenregeln geben. Diese werden in erster Linie die Pausen betreffen.
Der Schülertransport durch die Johanniter wird bis zu den Sommerferien in Kohorten erfolgen. So können wir jederzeit zum Kohortensystem zurückkehren, wenn es das Infektionsgeschehenen erforderlich machen sollte.
Zur häuslichen Absonderung:
Rückkehr genesener Kinder bei Infektion in der Familie
Unsere Schulgemeinschaft wird diese Schritte hin zu mehr Öffnung gemeinsam gut bewältigen und dabei die besonderen Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder stets berücksichtigen.
Ich wünsche Ihnen und Euch ein schönes und hoffentlich sonniges Wochenende!
Herzliche Grüße
Frederike Rumohr
Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Freundinnen und Freunde der Hachede-Schule,
mit dem neuen Schulhalbjahr gab es auch in der Leitung der Hachede-Schule einige Neuerungen. Seit dem 1. Februar 2022 ist Herr Harder nun Schulrat im Kreis Herzogtum Lauenburg und widmet sich neuen Aufgaben. Am 26. Januar fand eine feierliche Verabschiedung bei uns statt mit vielen schönen Redebeiträgen von Wegbegleitern von Herrn Harder. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der Bewältigung seiner neuen Aufgaben und bedanken uns herzlich bei ihm für die geleistete Arbeit als Lehrer, ehemaliger Konrektor und Schulleiter an der Hachede-Schule. Glücklicherweise bleibt Herr Harder auch als Schulrat weiterhin zuständig für unsere Schule, sodass wir uns auf zukünftige Besuche freuen können.
Doch wie geht es nun weiter an der Hachede-Schule?
Bis die Schulleiterstelle neu besetzt wird, gibt es ein vorläufiges Leitungsteam als das wir uns nun vorstellen möchten. Seit dem ersten Februar ist nun unsere Konrektorin Frau Rumohr kommissarisch Schulleiterin und leitet die Hachede-Schule. Der Aufgabenbereich der stellvertretenden Schulleitung konnte im Kollegium der Schule vergeben werden. Frau Giehl, die Klassenlehrerin von Klasse 4, ist seit diesem Monat kommissarisch Konrektorin.
Wir beide freuen uns auf die neuen Herausforderungen, die es nun zu meistern gilt und werden im Büro weiterhin tatkräftig von unserer Sekretärin Frau Tomzik unterstützt. Wir haben immer ein offenes Ohr für Ihre Anliegen und hoffen auf eine enge Zusammenarbeit und ein vertrauensvolles Verhältnis.
Herzliche Grüße
Frederike Rumohr und Melissa Giehl
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
wir möchten darauf hinweisen, dass die Hachede Schule trotz der Wetterverhältnisse geöffnet hat.
Die meisten Schüler werden mit den Schulbussen von Haustür zu Haustür befördert und sind somit nicht direkt den Wetterverhältnissen ausgesetzt, wie es an anderen Schulen der Fall sein kann.
Folgende Pressemitteilung wurde dazu vom Land SH veröffentlicht:
Sehr geehrte Damen und Herren!
In Schleswig-Holstein ist ein Sturmtief angekündigt, das das Land von Mittwochabend bis Donnerstagabend mit orkanartigen Böen überqueren soll. In dieser Situation gilt für Schulen besonders, was generell bei extremen Witterungslagen gilt: Eltern, die für ihr Kind eine besondere Gefährdung auf dem Schulweg durch die Witterungs- und Straßenverhältnisse befürchten, können ihr Kind zu Hause behalten oder es vorzeitig vom Unterricht abholen. Der versäumte Unterrichtstag wird nicht als Fehltag erfasst. Bitte achten Sie heute und morgen auf Hinweise durch den Rundfunk und Ihre örtlichen Medien sowie weitergehende Anordnungen der örtlichen Behörden.
Generelle Hinweise zum Schulbesuch bei extremen Witterungslagen finden Sie unter folgendem Link: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesre …
Wir gehen davon aus, dass alle Schüler unversehrt und trocken die Schule erreichen. Pausen im Freien und Ausflüge werden natürlich nach aktueller Lage umgeplant oder anders realisiert.
Falls ihr Kind den Schulweg allein oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln realisiert und sie Bedenken haben, sprechen Sie gerne mit dem jeweiligen Klassenlehrer. Die Regel zu den Fehltagen gilt genau so, wie es in der obigen Pressemitteilung angekündigt wurde.