Unsere neue Sonderschulkonrektorin

Gratulation!
Wir haben eine neue Sonderschulkonrektorin.
Frau Rumohr wurde nach erfolgreicher Probezeit offiziell zum 01.Dezember 2020 ernannt.
Eine richtig gute Wahl und eine große Freude für alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hachede-Schule.

Unsere Schulhomepage im Fokus

 

 

 

Die Hachede Schule durfte im Rahmen des Fachtages „Lernen mit digitalen Medien im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung“ ihre hervorragende Schulhomepage vorstellen. Die Nutzung unserer Homepage als Präsentations- und Kommunikationsmittel während der schwierigen Corona-Zeit stand hier im Mittelpunkt. Gerade die umfangreichen Beiträge von euch Schülern zum Coronavirus und auch eure Arbeiten im Homeoffice begeisterten die Teilnehmer des Fachtages zu denen übrigens auch unsere Bildungsministerin Karin Prien gehörte.

Ein großer Erfolg!

Vier spannende Wochen im November:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir befinden uns momentan im Vier-Wochen-Lockdown. Bundesweit gelten für den November strenge Regeln und Kontaktbeschränkungen und auch für die Schulen gibt es neue Corona-Maßnahmen.

Wir haben bisher an unserer Schule alle Vorgaben erfolgreich umgesetzt. Die neuen Herausforderungen gehen wir weiterhin zuversichtlich an.

Schon in der letzten Woche haben wir aufgrund der Inzidenz von über 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner in sieben Tagen im Kreis Herzogtum Lauenburg das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung mit allen Schülerinnen und Schülern (Klasse 1 bis W3) geübt.

Bitte geben Sie Ihrem Kind unbedingt Masken zum Wechseln mit in die Schule.

Schicken Sie Ihr Kind bitte nicht krank in die Schule und melden Sie sich telefonisch beim Kinderarzt oder bei der Kinderärztin oder dem Hausarzt oder der Hausärztin. Die Schule und die Johanniter müssen informiert werden.

Wer auf das Ergebnis eines Corona-Tests wartet, bleibt selbstverständlich zu Hause.

Weiter unten finden Sie weitere Hinweise des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und den Schnupfenplan sowie die FAQs zum Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in Schulen in Schleswig-Holstein (Stand 2.November 2020).

Bei Fragen wenden Sie sich gern an das Klassenleitungsteam oder die Schulleitung.

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Michael Harder, SoR

Verlängerung der MNB-Pflicht ab Klasse 5 und MNB-Pflicht ab der ersten Schulklasse auch im Unterricht

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

wie Sie den Nachrichten sicherlich bereits entnommen haben gilt eine Verlängerung der MNB-Pflicht ab Klasse 5 und zusätzlich sollen alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 1 eine Mund-Nasen-Bedeckung auch im Unterricht tragen, da der 7-Tage-Inzidenzwert bei 55,0 im Kreis Herzogtum Lauenburg liegt.

Zum Schutz aller Schülerinnen und Schüler und auch aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hachede-Schule wollen wir dies auch umsetzen.

Natürlich ist die Umsetzung dieser Vorgabe an einem Förderzentrum nicht einfach. Sie kennen ihre Kinder am besten. Bei der Planung und Gestaltung des Schulvormittags und auch in der OGS nehmen wir selbstverständlich auf individuelle Besonderheiten Rücksicht. Kinder, die ein Attest beigebracht haben oder offensichtlich keine MNB dauerhaft tragen können, müssen dies natürlich auch nicht. Die Kolleginnen und Kollegen planen immer wieder Maskenpausen ein und jede Schülerin und jeder Schüler kann individuelle Maskenpausen machen.

Eine große Beeinträchtigung für alle, aber es hat schon am ersten Tag gut funktioniert.

Bitte geben Sie Ihrem Kind unbedingt Wechselmasken mit in die Schule, da schon allein die Atemluft schnell zu einer Durchfeuchtung der Masken führt.

Ich bin mir sicher, dass wir auch diese erneute Herausforderung gemeinsam gut meistern werden.

Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gern an das Klassenleitungsteam oder rufen Sie mich in der Schule an.

 

Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund!

Michael Harder, SoR

 

 

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.