Hachede Schule geöffnet am 17.02.22

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir möchten darauf hinweisen, dass die Hachede Schule trotz der Wetterverhältnisse geöffnet hat.

Die meisten Schüler werden mit den Schulbussen von Haustür zu Haustür befördert und sind somit nicht direkt den Wetterverhältnissen ausgesetzt, wie es an anderen Schulen der Fall sein kann.

Folgende Pressemitteilung wurde dazu vom Land SH veröffentlicht:

Sehr geehrte Damen und Herren!

In Schleswig-Holstein ist ein Sturmtief angekündigt, das das Land von Mittwochabend bis Donnerstagabend mit orkanartigen Böen überqueren soll. In dieser Situation gilt für Schulen besonders, was generell bei extremen Witterungslagen gilt: Eltern, die für ihr Kind eine besondere Gefährdung auf dem Schulweg durch die Witterungs- und Straßenverhältnisse befürchten, können ihr Kind zu Hause behalten oder es vorzeitig vom Unterricht abholen. Der versäumte Unterrichtstag wird nicht als Fehltag erfasst. Bitte achten Sie heute und morgen auf Hinweise durch den Rundfunk und Ihre örtlichen Medien sowie weitergehende Anordnungen der örtlichen Behörden.

Generelle Hinweise zum Schulbesuch bei extremen Witterungslagen finden Sie unter folgendem Link: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesre …

Wir gehen davon aus, dass alle Schüler unversehrt und trocken die Schule erreichen. Pausen im Freien und Ausflüge werden natürlich nach aktueller Lage umgeplant oder anders realisiert.

Falls ihr Kind den Schulweg allein oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln realisiert und sie Bedenken haben, sprechen Sie gerne mit dem jeweiligen Klassenlehrer. Die Regel zu den Fehltagen gilt genau so, wie es in der obigen Pressemitteilung angekündigt wurde.

 

Coronaverordnung vom 17.01.22

 

Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler, 

 

mit Wirkung zum 17. Januar 2022 tritt eine geänderte Schulen-Coronaverordnung in Kraft.

Diese Regelungen sind neu:

  • Zunächst bis Mitte März wird dreimal pro Woche getestet (Montag, Mittwoch und Freitag).
  • Die Testpflicht gilt für alle Personen, unabhängig von ihrem Impfstatus als Geimpfte, Genesene oder „Auffrischungsgeimpfte“.
  • Tritt ein Infektionsfall auf, der durch einen PCR-test bestätigt wird, besteht für andere keine Absonderungspflicht. Vor dem Hintergrund der seriellen Teststrategie und des erhöhten Schutzstandards in Schulen sind bei Einhaltung aller Vorgaben in Schulen in der Regel keine Quarantänemaßnahmen erforderlich.

Weiterhin gilt:

  • Es wird weiterhin regelmäßig alle 20 Minuten gelüftet (Stoßlüften für 3 bis 5 Minuten abhängig von der Außentemperatur).
  • Der Zugang zur Schule ist nur erlaubt, wenn ein negatives Testergebnis (hinsichtlich einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus) vorliegt; dies gilt unabhängig davon, ob die jeweilige Person geimpft oder genesen ist. 

Abweichend gilt das Zugangsverbot nicht für:

  • Kinder vor der Einschulung,
  • Personen, die unverzüglich nach dem Betreten der Schule eine Testung in Bezug auf eine Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus durchführen.

Das negative Testergebnis kann nachgewiesen werden durch:

    • die Bescheinigung einer für die Abnahme des Tests auf das Vorliegen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus zuständigen Stelle oder
    • die Teilnahme an einem Test in der Schule oder
    • die Vorlage einer „Qualifizierten Selbstauskunft“ (Formulare werden von der Schule ausgegeben).

Ich bin sicher, diese Regelungen tragen dazu bei, die Hachede-Schule weiterhin zu einem sicheren Ort für alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu machen.

Bitte achten Sie gut auf sich und Ihre Lieben und bleiben Sie gesund!

 

 

Herzliche Grüße

Michael Harder, SoR

Start am 10.01.22 im Präsenzbetrieb

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich wünsche Ihnen und Euch ein glückliches und gesundes neues Jahr 2022. 

Die Hachede-Schule startet am 10. Januar 2022 zur gewohnten Zeit im Präsenzbetrieb

Einige Regeln mit dem Ziel, vor Neuinfektionen so weit wie möglich zu schützen, gelten unverändert weiter, andere sind neu hinzugekommen:

Weiterhin gilt:

1. Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.

2. Der Schnupfenplan. Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht krank in die Schule.

3. Die Kohortenregelung bleibt im Schulgebäude, auf dem Schulhof und bei der Beförderung bestehen.

4. Die Teilnahme am Präsenzunterricht ist für alle Schülerinnen und Schüler immens wichtig. In Einzelfällen kann allerdings eine Beurlaubung in Betracht kommen. Es gilt weiterhin der Erlass zum Umgang mit vulnerablen Schülerinnen und Schülern. Weiter Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/S/schulrecht/Downloads/Rechtsquellen/Corona_Beurlaubung.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Neu ist:

1. Die Testpflicht in Schulen ist ab sofort zunächst für die Zeit bis zum 23. Januar 2022 auf drei Tests pro Woche erweitert (Montag, Mittwoch und Freitag). Schülerinnen und Schüler, die einen Test zuhause durchführen, müssen an diesen Tagen vor Unterrichtsbeginn eine qualifizierte Selbstauskunft vorlegen. Voraussichtlich wird die Testpflicht spätestens mit Wirkung zum 17. Januar 2022 auch auf Geimpfte und Genesene ausgeweitet. Ein freiwilliger Test ist bereits ab sofort ausdrücklich erwünscht.

Alle außerunterrichtlichen Angebote wie z. B. AG‘s werden in der Zeit zunächst bis zum 23. Januar 2022 ausgesetzt.

3. Der Sportunterricht fällt nicht grundsätzlich aus, wird allerdings unter erhöhten Hygieneanforderungen und wann immer möglich im Freien realisiert.

4. Das Singen und das Spielen von Blasinstrumenten sind vorübergehend nicht zulässig.

Trotz der herausfordernden Lage wünsche ich uns allen einen richtig guten Schulstart in das Jahr 2022 und freue mich darauf, am Montag alle Schülerinnen und Schüler sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hachede-Schule wieder zu begrüßen.

 

Herzliche Grüße

Michael Harder, SoR

Merry Christmas!

Liebe Eltern und Sorgeberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

 

Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Ein zweites Jahr, das uns aufgrund des Corona Virus in besonderer Weise herausgefordert hat.

Dies möchte ich zum Anlass nehmen die letzten Monate Revue passieren zu lassen und mich herzlich bei Ihnen und Euch für die herausragende Zusammenarbeit zu bedanken.

Seit den Sommerferien lernen wieder alle Schülerinnen und Schüler in Präsenz. Es zeigt sich jeden Tag, wie wichtig das gemeinsame Lernen ist und wie bedeutsam es für die Schülerinnen und Schüler ist, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu sehen.

Es sind großartige Projekte entstanden und viele Dinge, die im Lockdown der ersten Jahreshälfte in Vergessenheit geraten sind, wurden wieder neu erlernt. Wir haben alle viel dazu gelernt und konnten auch die schwierigsten Wochen dazu nutzen, in vielen Bereichen über uns hinaus zu wachsen und kreative Ideen für ein gutes Miteinander unter veränderten Bedingungen zu entwickeln.

Alle Bemühungen, unser Hygienekonzept gewissenhaft und verantwortungsvoll umzusetzen, haben die Hachede-Schule zu einem sicheren Ort gemacht, an dem alle gut miteinander lernen und arbeiten können.

  • Danke an alle Kolleginnen und Kollegen sowie alle weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hachede-Schule für ihren täglichen unermüdlichen Einsatz und die engagierte kreative Arbeit.
  • Danke an alle Eltern und Sorgeberechtigten für ihre Umsichtigkeit, das verantwortungsvolle Handeln und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
  • Danke an alle Schülerinnen und Schüler für das fleißige Lernen und das tapfere Umsetzen der Hygienevorschriften.
  • Danke für alle positiven Gedanken und die optimistische Haltung und danke für jeden einzelnen Tag, den wir gemeinsam gut gestalten.

Ich bin mir sicher, dass wir im „Team Hachede-Schule“ jede Herausforderung, die das Jahr 2022 für uns bereithält, gemeinsam meistern können. 

Ich wünsche Ihnen und Euch von Herzen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit im Kreise Ihrer und Euer Liebsten.

Möge unsere Hoffnung auf bessere Zeiten und der Mut daran zu glauben trotz aller Widrigkeiten nicht abhandenkommen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen nach den Weihnachtsferien am 10. Januar 2022.

Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und viel Gesundheit sowie Schwung für das neue Jahr 2022 verbunden mit herzlichen Grüßen

 

Michael Harder, SoR